Wann ist ein Golden Retriever ausgewachsen?
Nach dem ersten Geburtstag ändert sich nur noch selten etwas an der finalen Widerristhöhe des Hundes. Das Endmaß ist also meist erreicht.
Jedoch kann sich der Körperbau und das allgemeine Erscheinungsbild zusätzlich ein wenig ändern. Der Golden Retriever geht z.B. noch ein wenig in die Breite, bildet Muskeln aus und auch nach der ersten Läufigkeit finden körperliche Veränderungen statt.
Wichtig:
Der Junghund durchläuft mehrere Wachstumsschübe. Es kann dabei vorkommen, dass die Beine schneller wachsen als der Rumpf oder Kopf und viele Vierbeiner sehen ein wenig unproportional aus. Dies wird gerne als “Ugly-Puppy” – Phase bezeichnet. Doch keine Sorge: Diese Unregelmäßigkeiten verwachsen sich schnell wieder.
Vollkommen ausgewachsen ist der Hund zwischen 20 und 24 Monaten.
Wann war Dein Golden Retriever ausgewachsen? Hatte er auch eine “hässliche” Welpenphase? Wann hatte er seine finale Widerristhöhe? Hinterlasse einen Kommentar.
Weitere Links und Fragen zum Thema
Golden Retriever Wesen und Charakter
Golden Retriever – Was man wissen muss!
Golden Retriever – Was muss ich beachten?
Kann ein Golden Retriever bellen?
Kann ein Golden Retriever schwimmen?
Kann man einen Golden Retriever draußen halten?
Können Golden Retriever Treppen laufen?
Macht es Sinn Golden Retriever zu zweit zu halten?
Wann ist ein Golden Retriever ausgewachsen?
Was muss man über einen Golden Retriever wissen?
Wie groß wird ein Golden Retriever?
Wie schnell ist ein Golden Retriever?
Wie viel Bewegung braucht ein Golden Retriever?
Wie viele Stunden am Tag schläft ein Golden Retriever?